Architektur für den Menschen
"Architektur zählt zu den zehn, vielleicht zu den sechs wichtigsten Dingen im Leben", sagte einst Kurt Ernsting. Bei all seinen Bauvorhaben ging es ihm stets darum, seinen Mitarbeiter*innen eine echte Freude zu bereiten, ohne zu verschleiern, dass hier gearbeitet wird. „Die Architektur muss für den Menschen da sein“, lautete sein Motto. Obwohl beispielsweise unsere Vertriebscenter in Coesfeld-Lette, Klieken und unser Regional-Center in Schwarzenbek gleichartige Funktionen haben, sehen sie bewusst unterschiedlich aus. Unsere Architektur muss sich sensibel und perfekt in die jeweilige Umgebung und Region einfügen.
Unser Service-Center
Im münsterländischen Coesfeld-Lette ist unser rund 150.000 Quadratmeter großer Firmencampus zu finden - ein Gebäude-Ensemble mit Bauten von David Chipperfield, Bruno Reichlin, Fabio Reinhart oder Santiago Calatrava, das inzwischen bei Architektur-Fans aus aller Welt bekannt ist. Neben einem großen Vertriebs-Center ist auch unsere Firmenzentrale hier angesiedelt. Diese nennen wir Service-Center. Es beheimatet die unterschiedlichsten Abteilungen: Mitarbeiter*innen aus Design, IT, Beschaffung, E-Commerce, Marketing, PR, Buchhaltung, Personalabteilung und vielen weiteren Bereichen arbeiten hier Hand in Hand für das Ziel, unsere Kund*innen jeden Tag aufs Neue glücklich zu machen.
Vertriebs-Center Coesfeld-Lette
Unser Vertriebs-Center in Coesfeld-Lette erfüllt alle Aufgaben rund um die Warenverteilung aller Artikel bei Ernsting's family.
Weltweit hergestellte Produkte werden hier zwischengelagert, auf Qualität geprüft und für die Filialbelieferungen sowie Internetbestellungen kommissioniert.
Vertriebs-Center Klieken
Auch das Vertriebs-Center in Klieken repräsentiert einen hohen Anspruch an ein ästhetisch umgesetztes Funktionalitäts- und Arbeitsniveau. Verantwortlich für die Belieferung von 900 Filialen in Deutschland und Österreich arbeiten jeden Tag viele Mitarbeiter*innen am Erfolg von Ernsting's family. Perfekt in die Landschaft integriert, erfüllt der 50.000 m² große Komplex, der ebenfalls über ein Hochregallager verfügt, alle Aufgaben für eine effiziente Logistik.
Regional-Center Schwarzenbek
Als Regional-Center in der Nähe des Hamburger Hafens erfüllt das 3.000 m² große Gebäude alle Aufgaben seiner "großen Brüder" in Lette und Klieken. Dem außergewöhnlichen Architekturprinzip folgend, wird das Gebäude nicht nur wichtigen logistischen Anforderungen gerecht, sondern schafft auch eine hochwertige Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter*innen.